anatomie is me
Hätte mir 2013 jemand gesagt, dass ich im Mai 2024 in meiner ersten Saison auf der Deutschen Meisterschaft im Bodybuilding stehe, ich hätte die Welt nicht mehr verstanden. Der wohl größte Meilenstein bis zu diesem Tag.
Meine Passion und Leidenschaft eröffnete mir neben einem Sponsoren Vertrag auch die Möglichkeit mediale Reichweite zu generieren, mich weiterzubilden und ANATOMIE COACHING zu gründen. Dass ich mein größtes Hobby einmal zu meinem Beruf werden lasse, hätte mein jüngeres Ich wohl am allerwenigsten für möglich gehalten:
1991 im schönen Niederbayern geboren, war ich trotz "Hummeln im Popo" wie meine Eltern es gerne beschreiben, keines der Mädchen die mit sportlichem Talent oder "Grazie" gesegnet waren. Ballett, Reiten, Voltigieren, Handball, Bodenturnen- an dieser Stelle ein großes Dank an meine Mama, die all diese Fahrten auf sich genommen hat- denn keine dieser Sportarten waren lange Bestandteile meiner Freizeitgestaltung .
Bereits in früher Kindheit wurde bei mir Neurodermitis und eine Zucker und Weißmehl Unverträglichkeit festgestellt. Die jahrelange Restriktion und schwer wiegende persönliche Umstände spiegelten sich in meiner Jugend wieder: Essen wurde meine Zuflucht und ein fester Anker in unsicheren Zeiten. Eine Auseinandersetzung mit meinem Körper und mögliche Folgen von zu viel Essen, Alkohol und Zigaretten war zu diesem Zeitpunkt in weiter Ferne und eine Art Resignation stellte sich ein. Ich sprach mir selbst zu, dass "ich nunmal so sei", nannte es "Unglück im Leben" und verspürte so weit ich mich zurückerinnern kann Neid auf junge Frauen und Mädchen die es vermeidlich leichter im Leben haben als ich. Unzählige Diäten, gefolgt von sogenannten "Binges" (Essanfällen) waren ein fester Bestandteil meiner bis dato mehr als ungesunden Lebensführung.



Mission
Als ich 2012 mit knapp 100 Kilogramm auf der Waage schwanger wurde, und im Januar 2013 mit 120 Kilogramm meinen Sohn entbunden hatte, war ich körperlich und mental am Tiefpunkt meines erst 21 Jahre andauernden Lebens: Rückenschmerzen, Wassereinlagerungen, gefolgt von einer Wochenbettdepression und zutiefst unglücklich mit meinem Leben. Die wortwörtliche Last die auf mir lag zwang mich tagtäglich in die Knie. Das Leben so weiterzuführen war für mich keine Option. Für mich stand fest, dass ich meiner Essstörung die mich bereits so viele Jahre begleitete ein Ende setzen muss. Im Sommer 2013 meldete ich mich in einem Fitnessstudio an, dennoch mangelte es vor allem an Wissen. So sehr hätte ich mich eine Art "Supervisor" gewünscht der mich an die Hand nimmt. Diese Zeit und meine damit verbundenen Emotionen sind meine Grundlage für meine Mission: Die Person sein, die ich damals gebraucht hätte- mit Wissen, know-how, Verständnis und Liebe.
Eine Reise die bis heute andauert und das wohl schönste daran: sie findet kein Ende für mich. All meine Rückschläge und Fehler die ich gerade zu Beginn gemacht habe, waren rückblickend der wichtigste Prozess meiner Entwicklung und dienen als solides Fundament meines Wissens.

Vision
Bevor ich mich Anfang 2024 dazu entschied, dass Coaching einen Großteil meines beruflichen Alltags einnehmen darf, war es mir wichtig, dass meine Art der Zusammenarbeit die Vielfältigkeit beinhaltet die ich für mich selbst im Leben für essenziell halte: Als studierte Betriebswirtschaftlerin und lizenzierte Fitnesstrainerin habe ich neben der Ausbildung zur psychologischen Beraterin auch die Weiterbildung zum systematischen Coach absolviert.
Der beste Fitnessplan der Welt ist nicht dein Plan wenn dieser nicht auf die oft tiefer liegende individuelle Persönlichkeit eingeht. Die Basis von ANATOMIE COACHING- die Kombination aus Körper, Kopf (Geist) und Seele.
"Die Zahl auf der Waage ist nicht der Grundstein für Zufriedenheit- sich Wohlfühlen allerdings schon"
